SteirerStimmen

SteirerStimmen ist der erste Podcast, der das grüne Herz Österreichs in den Mittelpunkt stellt. Wir hören ins Land hinein und sprechen nicht nur über die Steiermark, sondern auch mit ihren Persönlichkeiten. Ob das Klappern der Klapotetz, das Klirren der Weingläser oder das Carven der Ski – so habt ihr die Steiermark noch nie gehört: überall, wo es Podcasts gibt und auf meinbezirk.at/steirerstimmen. – AUFPASSN: Dieser Podcast kann Spurn von Dialekt entholtn!

Listen on:

  • Apple Podcasts
  • Google Podcasts
  • Podbean App
  • Spotify
  • Amazon Music
  • TuneIn + Alexa
  • Listen Notes

Episodes

6 hours ago

Lokales Wissen und Ideen zu sammeln, wenn es darum geht, Städte und Gemeinden zu entwickeln, ist in Graz und Graz-Umgebung das Gebot der Stunde. Darüber, warum kooperative Stadt- und Regionalentwicklung Sinn macht, welche Herausforderungen sich dabei aber auch auftun können, spricht Barbara Hammerl vom "StadtLABOR" im Steirerstimmen-Podcast mit MeinBezirk.at. Mehr dazu auf https://www.meinbezirk.at/5903539 

Tuesday Mar 14, 2023

Achim Lernbass und Aloisia Pirker-Ebner sind Streetworker im Mürztal. Sie begleiten aktuell 40 Jugendliche. Mit MeinBezirk Redakteurin Angelina Koidl sprechen sie über die großen Herausforderungen sowie die Zukunft der sozialen Arbeit. 

Friday Mar 10, 2023

Bis zu 12 Prozent der Diskriminierungsfälle in der Steiermark betreffen das Alter. MeinBezirk.at hat im Rahmen der Serie "Silver Generation Steiermark" nachgefragt, in welchen Bereichen des Lebens Menschen über 50 mit Altersdiskriminierung konfrontiert sind. Daniela Grabovac, Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Landes, gibt im Gespräch mit Redakteurin Lisa Jeuschnigger ein Beispiel für Altersdiskriminierung aus dem Leben und erklärt, was Schönheitsideale mit Altersdiskriminierung zu tun haben.
Alle Folgen: meinbezirk.at/steirerstimmen

Wednesday Mar 08, 2023

Mit einer Mobilitätskampagne, einer Landtagsinitiative und einer Petition wollen die Grünen den öffentlichen Verkehr in der Steiermark weiter stärken. Zusätzlich zum Bahn-Bus-Bim-Angebot sollen Mikro-ÖV-Systeme wie Anruf-Sammeltaxis oder Mikrobus-Linien steiermarkweit in das Tarifsystem des Klimatickets eingebunden und die Lücken im regionalen Nahverkehr geschlossen werden. [Diese Folge ist in Kooperation mit dem Landtagsklub der steirischen Grünen entstanden.] Mehr dazu auf: https://www.meinbezirk.at/5912974

Tuesday Mar 07, 2023

Für weitere fünf Jahre werden Günther Hirschberger und Elisabeth Knirsch als Bezirksärztevertreter in Bruck-Mürzzuschlag agieren. Noch kann die medizinische Versorgung im Bezirk gewährleistet werden, dennoch gibt es berechtigte Zukunftssorgen. Darüber und viele weitere Themen sprechen die beiden mit MeinBezirk-Redakteur Bernhard Hofbauer in der aktuellen Folge "SteirerStimmen".

Wednesday Feb 08, 2023

Seit zwei Jahrzehnten ist der Grazer Altbürgermeister Alfred Stingl in seiner Funktion als "Woche"-Ombudsmann die inoffizielle soziale Instanz für alle Grazerinnen und Grazer, die aus verschiedenen Gründen in Not geraten sind. Zum 20. Jubiläum hat MeinBezirk.at den Menschen und vor allem Menschenfreund hinter der erfolgreichen Sozialhilfe-Aktion "Von Mensch zu Mensch" Alfred Stingl zum Interview gebeten. Mehr dazu auf https://www.meinbezirk.at/5854531 

Wednesday Jan 25, 2023

Ein wahrhaft "tierischer" Podcast: Zu Besuch bei Tierrechtsaktivist Martin Balluch in Gollrad. Er sprücht über Wolf, Hirsch, Vollspaltböden und vegane Lebensweise.

Thursday Jan 19, 2023

Die Arbeitslosenquote liegt derzeit auf einem historischen Tiefststand, dennoch macht der Personalmangel zahlreichen Branchen zu schaffen. In der aktuellen Folge hat MeinBezirk Redakteur Bernhard Hofbauer mit der Mürzer AMS Leiterin Elfriede Saufüssl das letzte Jahr Revue passieren lassen und auch einen Blick in die Zukunft der Arbeit gewagt. 

Wednesday Jan 18, 2023

Der erfolgreiche Sportdirektor des SK Sturm Graz und gebürtige Oberaicher, Andreas Schicker, gibt im Exklusiv-Interview Einblicke in seine Rolle im Sport-Management, die Zusammenarbeit mit dem Verein sowie Ziele und Visionen für die kommende Zeit.

Monday Dec 26, 2022

Der aus Mitterdorf in St. Barbara stammende Stephan Weinberger hat eine beachtliche Karriere in den technischen Wissenschaften hingelegt. Mit seinem Unternehmen EET entwickelt er Balkonkraftwerke für Privathaushalte. Trotz aller Anstrengungen ist er überzeugt, dass man sich im Hinblick auf die Klima- und Energiekrise nicht alleine auf die Wissenschaft verlassen wird können.

© Wochenzeitungs GmbH Steiermark, 2022

Podcast Powered By Podbean

Version: 20221013